Tag Archives: Umstieg21

Vortrag von Arno Luik auf Herbst verschoben

Der für Donnerstag, 10.06.2021, geplante Vortrag von Arno Luik
an der vhs Calw
zum Thema:

„SCHADEN IN DER OBERLEITUNG –

Das geplante Desaster
der Deutschen Bahn“

 FINDET NICHT STATT!

Ein neuer Termin ist im Herbst geplant.

 

555. Montagsdemo gegen Stuttgart 21, 15.03.2021, virtuell, 18.00 Uhr auf “OBEN BLEIBEN-TV”

555. Montagsdemo
am 15. März 2021,
virtuell
auf “OBEN BLEIBEN-TV”



https://www.youtube.com/channel/UCPpHnLvtVa8bwyfc6erIEvQ/videos?app=desktop


Danke an alle OBENBLEIBER
in nah und fern
für 555 x Montagsdemo
gegen das Unrechtsprojekt
Stuttgart 21!

 

 

Wir lassen nicht locker!

 

24.03.2021, VHS Calw, Lesung von Arno Luik: „Schaden in der Oberleitung“

 Am Mittwoch, dem, 24.03.2021,
um 19:30 Uhr spricht Arno Luik
in der VHS Calw über sein Buch
„SCHADEN IN DER OBERLEITUNG –
Das geplante Desaster
der Deutschen Bahn“

Bitte meldet Euch online
zur Lesung mit Arno Luik
bei der VHS Calw an:

https://www.vhs-calw.de/gesellschaft/politik-gesellschaftliche-fragen/N10062/?seite=1

Informiert Euch auf der Website
der VHS Calw
,
in welcher Form die Veranstaltung,

unter Berücksichtigung
der aktuellen Corona-Regeln
stattfinden wird:

https://www.vhs-calw.de

https://www.westendverlag.de/termin/arno-luik-spricht-in-der-vhs-calw-ueber-sein-buch-schaden-in-der-oberleitung-das-geplante-desaster-der-deutschen-bahn


550. Montagsdemo gegen Stuttgart 21, am 08.02.2021, um 18.00 Uhr auf “OBEN BLEIBEN-TV”

Unglaublich, aber wahr,
am 08.02.2021
findet die
550. Montagsdemo
gegen Stuttgart 21 statt!

 

Hier ein paar Impressionen von den Montagsdemos:
https://photos.app.goo.gl/UdKkTLu79CYzUSX46

 

Wir Calwer OBENBLEIBER
nehmen auf jeden Fall
an der 550. Montagsdemo teil!

Wenn es auch in Corona-Zeiten
nicht möglich ist,
vor Ort in Stuttgart zu demonstrieren,
so tun wir es online,
d
ank “OBEN BLEIBEN-TV”!

Hier der Link zu OBEN-BLEIBEN-TV
(live, montags 18.00 Uhr
oder später nachhören):
https://m.youtube.com/channel/UCPpHnLvtVa8bwyfc6erIEvQ/videos

 

Motto der 550. Montagsdemo:
Wir lassen nicht locker

Freut Euch auf Beiträge von:

Dr. Bernhard Knierim, Biophysiker, Politikwissenschaftler, Autor und Mitbegründer
von “Bahn für Alle”;
“Der Irrglaube an den Wettbewerb im Bahn-Fernverkehr und warum wir stattdessen mehr Schweiz wagen müssen!”

Fenna Otten,
Robin Wood – Tropenwaldreferentin;
“Die Klimaschädlichkeit von Biodiesel”

Peter Grohmann,
Kabarettist und AnStifter
“Der Bürgerbrief”

Musik:
Maike Rosa Vogel,
Singer-Songwriterin, Gitarre und Gesang

Moderation:
Hannes Rockenbauch,
Fraktionsvorsitzender Die FrAKTION

 

“Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.”

Vaclav Havel

Unser Widerstand hat Sinn,
deshalb geben wir die Hoffnung nicht auf!

 

Wir danken allen,
die zur Gestaltung & Organisation
von 550 Montagsdemos
beigetragen haben
und sich weiterhin einsetzen
für einen Baustopp,
die Einbeziehung des Kopfbahnhofs
und
eine verkehrstechnisch & ökologisch sinnvolle Umnutzung
der Baustellen von Stuttgart 21!

 

Wir danken allen aus nah & fern,
die Jahr für Jahr friedlich,
kreativ und bunt gegen Stuttgart 21 demonstriert haben
und
dies auch weiterhin tun werden,
egal ob vor Ort oder online!

BLEIBT GESUND UND OBEN!

10 Jahre SCHWARZER DONNERSTAG – Gedenken an das durch Politik und Polizei begangene Unrecht

Mit einem Schweigemarsch und einer Kundgebung wurde am 30.09.2020,
an den Schwarzen Donnerstag vor 10 Jahren gedacht,

an dem es durch Polizeigewalt über 400 Verletzte gab,
die friedlich gegen die Räumung
und die bevorstehende unrechtmäßige Abholzung

des Stuttgarter Mittleren Schlossgartens demonstrierten.


Dank an Daniel Kartmann,
der selbst durch die Wasserwerfer der Polizei
schwer verletzt wurde
und
das damals Erlebte eindrucksvoll schilderte.

Treffend bezeichnete er die Demonstration
am SCHWARZEN DONNERSTAG vor 10 Jahren
als “AKT DER KOLLEKTIVEN ZIVILCOURAGE”.

Wer nicht die Gelegenheit hatte,
an dem Gedenk- und Mahntag
teilzunehmen,
kann die Beiträge hier nachhören
und Bilder auf sich wirken lassen :

Image

10 Jahre “Schwarzer Donnerstag” – WIR VERGESSEN NICHT!

10 Jahre Schwarzer Donnerstag – UNVERGESSEN!


Vorankündigung:

Mittwoch, 30.09.2020,
17:00 Schweigemarsch
vom Schillerplatz zum Hauptbahnhof

18:00 Kundgebung
vor dem Hauptbahnhof

25. August 2010 – Beginn der Zerstörung des Bonatzbaus

Vor 10 Jahren, am 25.08.2010,
begann die Zerstörung des Nordflügels
AM denkmalgeschützten
Stuttgarter Hauptbahnhof.

Der Abriss der Seitenflügel
des Bonatzbaus
und die Zerstörung
des Mittleren Schlossgartens
für das Unrechtsprojekt Stuttgart 21
nahmen ihren Lauf!

“Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht.”

VACLAV HAVEL

Es ergibt Sinn,
Stuttgart 21 umzunutzen:

https://www.umstieg-21.de

Es ist immer noch nicht zu spät! 

Montagsdemo meldet sich vor Ort zurück!

Nach der durch das Coronavirus
bedingten Pause
wird
ab Montag, dem 22. Juni,
wieder unter freiem Himmel
gegen Stuttgart 21 demonstriert.

517. Montagsdemo,
am 22. Juni 2020, um 18:00 Uhr,
auf dem Stuttgarter Marktplatz

Motto: “Ihr seid uns mit Abstand
die Liebsten!”

Redner: Volker Lösch

Musik: “Chain of Fools”, Soul, Funk & Rock

Moderation: Hannes Rockenbauch

Wir freuen uns!

Wir halten Abstand!

LINK ZUR LIVE-ÜBERTRAGUNG,
BZW. ZUM NACHHÖREN :

https://tinyurl.com/yx2etbs9

510. Montagsdemonstration gegen Stuttgart 21

Hallo, liebe OBENBLEIBER,

die ONLINE – Montagsdemo gegen Stuttgart 21,
am 27.04.2020,
war wieder grandios!

Herzlichen Dank an alle, die es uns ermöglichen,
auch während der Corona-Pandemie
jeden Montag
gegen das Unrechtsprojekt Stuttgart 21
virtuell demonstrieren zu können!

Tschüss, bis zur nächsten Montagsdemo,
um 18.00 Uhr, ONLINE:

https://tinyurl.com/yx2etbs9

Bleibt GESUND und OBEN!