Es ist wichtig,
dass die Menschen in ganz Deutschland erkennen: Es gibt einen Weg aus der Sackgasse Stuttgart 21! Dieser Weg heißt “Bessere Bahn durch “Umstieg 21” Ein hörenswerter Beitrag von Martin Poguntke, Theologen gegen Stuttgart21/Aktionsbündnis gegen Stuttgart21
anlässlich der 359. Montagsdemo zum Thema:
Umstieg 21 – Die neue Infratest dimap Umfrage zu S21:
Rundheraus: das alte Jahrwar
keine ausgesprochene Postkartenschönheit, beileibe nicht. Und das neue? Wir wollen’s abwarten. Wollen wir’s abwarten?
Nein. Wir wollen es nicht abwarten!
Wir wollen nicht auf gut Glück und auf gut Wetter warten, nicht auf Zufall und den Himmel harren, nicht auf die politische Konstellation und die historische Entwicklung hoffen, nicht auf die Weisheit der Regierungen, die Intelligenz der Parteivorstände und die Unfehlbarkeit aller übrigen Büros .
Wenn Millionen Menschen
nicht nurneben-, sondern miteinander leben wollen, kommt es auf das Verhalten der Millionen, kommt es auf jeden und jede an, nicht auf die Instanzen.
Wenn Unrecht geschieht, wenn Not herrscht, wenn Dummheit waltet, wenn Hass gesät wird, wenn Muckertum sich breit macht, wenn Hilfe verweigert wird – stets ist jeder Einzelne zur Abhilfe mit aufgerufen, nicht nur die jeweils »zuständige« Stelle.
Jeder ist mitverantwortlich für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt.
Und jeder von uns und euch muss es spüren, wann die Mitverantwortung neben ihn tritt und schweigend wartet. Wartet, dass er handle, helfe, spreche, sich weigere oder empöre, je nachdem.”
Erich Kästner (aus: “Die kleine Freiheit, Chansons und Prosa 1949 – 1952″)
es ist eine ereignisreiche und spannende Woche für alle, die fest davon überzeugt sind,
dass es nach wie vor sinnvoll sowie
wirtschafts-, verkehrs- und umweltpolitisch klug ist,
Stuttgart 21 sofort zu beenden!
Es geht nicht um Siegen oder Verlieren,
es geht darum,
gemeinsam ein tragfähiges Verkehrskonzept
für die Stadt und für das Land zu gestalten.
Noch ist es nicht zu spät!
Hier Aktuelles aus dieser Woche:
322. Montags-Demo gegen S21, 23.05.2016: “Der Ausstieg ist nötig und möglich”
Fotos: spitzbild Wir freuen uns über den gemeinsamen Auftritt unserer Calwer OBENBLEIBER von La Rondeña Flamenco mit Janina von Seydlitz-Kurzbach
Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21
vom 27. Mai 2016:
Nach weiteren „Entschwärzungen“
der Kanzleramtsdokumente hat sich der Verdacht
der rechtwidrigen Einflussnahme auf die Weiterbauentscheidung von Stuttgart 21 erhärtet!
Zur 323. Montagsdemo,
am 30. Mai 2016, um 18.00 Uhr
auf dem Stuttgarter Schlossplatz
berichtet Dr. Eisenhart von Loeper,
Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 zum Thema:
“Die Aufsichtsratsratssitzung der Deutschen Bahn AG, der Lenkungskreis Stuttgart 21
und die Mehrkosten bei Stuttgart 21”
Am Sonntag, dem 14. Februar 2016, jährte sich zum vierten Mal die unrechtmäßige Räumung
des Stuttgarter Mittleren Schlossgartens. An den darauffolgenden Tagen wurde der Park
mit seinen wertvollen, Jahrhunderte alten Bäumen gerodet und zerstört
für das Unrechtsprojekt und Milliardengrab
Stuttgart 21.