Tag Archives: Mittlerer Schlossgarten

14.02.2012 – das Ende des Mittleren Schlossgartens!

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gedenken
an die letzte Nacht im Mittleren Schlossgarten
vor der kurzsichtigen und sinnlosen Zerstörung
für das Milliarengrab Stuttgart 21:

Wir vergessen nicht!
Die Parknacht am 14.2.2012 – Fünf Jahre danach!

ERINNERN, MAHNEN,
REDEN, LIEDER, GEDICHTE,
BERICHTE AUS DER
“PARKNACHT”

Datum: Dienstag, 14. Februar 2017

Zeit: 17:00 Uhr

 Ort: Lusthausruine im verbliebenen Teil
des Stuttgarter Mittleren Schlossgartens

Anschließend Demozug durch die Stadt zum Schillerplatz

https://www.bei-abriss-aufstand.de/2017/02/05/14-februar-5-jahrestag-der-parkraeumung

Foto: spitzbild

Der Kostendeckel gilt!

 Chance für ehrliche Bestandsaufnahme!

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 vom 15.6.2016

http://www.kopfbahnhof-21.de

image

Foto: 163. Montagsdemo gegen Stuttgart 21/04.03.2013

image

Foto: 149. Montagsdemo gegen Stuttgart 21/ 19.11.2012

Oben_bleiben_230

Frohe Pfingsten :-)

Liebe OBENBLEIBER,

den Stuttgarter Mittleren Schloßgarten mit den wunderschönen Wasserspielen von Fritz Faller
gibt es nicht mehr.
Die Oase der Naherholung
war dem Unrechtsprojekt Stuttgart 21 im Wege!

DSC_0644 - Kopie

 Foto: spitzbild, Mai 2011

Mit dem Foto des Fritz-Faller-Brunnens
im Stuttgarter Mittleren Schlossgarten
aus dem Frühjahr 2011
will ich Euch nicht traurig stimmen.
Was geschehen ist,
können wir nicht mehr rückgängig machen.
Ich möchte Euch ermutigen
und Euch mit dem Foto erinnern
an den schönen Mittleren Schlossgarten!
Es ist gut,
sich für den Erhalt von Natur, Umwelt,
Demokratie und Kulturgeschichte einzusetzen.
In diesem Sinne 
wünsche ich Euch allen
frohe und erholsame Pfingstfeiertage!

Herzliche OBENBLEIBER-Grüße

Gisela

Tunnelblick Ausgabe 63 – Machtspiele in Grün

Hallo liebe Obenbleiber,

am 03. März 2016 erschien die aktuelle Ausgabe 63
des Tunnelblicks,
die ich Euch nicht vorenthalten möchte:Vollbildaufzeichnung 09.03.2016 193757.bmp

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe 63 als PDF:
http://www.tunnelblick.es/press/wp-content/uploads/2016/03/ES21_Tunnelblick-63_s.pdf
Und es gibt sogar einen Film zum aktuellen Tunnelblick! 🙂  http://www.dailymotion.com/video/x2yhnrc_von-allen-grunen-geistern-verlassen_news

Herzlichen Dank an unsere Esslinger Freunde!
http://www.tunnelblick.es/press

Gedenken an den vierten Jahrestag der Zerstörung des Mittleren Schlossgartens in Stuttgart

Am Sonntag, dem 14. Februar 2016, jährte sich zum vierten Mal die unrechtmäßige Räumung
des Stuttgarter Mittleren Schlossgartens
.
An den darauffolgenden Tagen wurde der Park
mit seinen wertvollen, Jahrhunderte alten Bäumen gerodet und zerstört
für das Unrechtsprojekt und Milliardengrab
Stuttgart 21.

Großdemo im Park Samstag, 18.09 (75)Fotos: spitzbild                                                                                                          18.09.2010    

????????????????????????????????????                                                                                                                                         13.02.2012

DSC_1194 - Kopie

                                                                                                  10.03.2012

300. Montagsdemo – und kein Ende!

ButtongrößenLiebe Calwer Obenbleiber,

zur 300. Montagsdemo,
am 07.12.2015, kamen
ca. 5000 Personen
vor den Stuttgarter Hauptbahnhof!
Das freut uns sehr!
Es ist eine stattliche Zahl gegenüber den Nicht- Jubiläums-Demos, aber im Verhältnis zur täglich zunehmenden Stadt- und Umweltzerstörung
durch das Projekt Stuttgart 21 finden erschreckend wenige Menschen den Weg, ihren Unmut, ihre Sorgen, ihren Protest öffentlich zu zeigen!
Ist es Resignation, Desinteresse oder geht es uns in Deutschland einfach immer noch zu gut?!

An den Tatsachen über Stuttgart 21 hat sich nichts geändert:

  • ungeklärte und explodierende Baukosten, die in keinem Verhältnis stehen zum bundesweiten
    Mangel an Geld für wichtige infrastrukturelle
    und soziale Projekte

  • Halbwahrheiten und Lügen

  • mangelhafte Planung

  • fehlende Genehmigungen für wesentliche Bauabschnitte

  • Gefährdung der Mineralquellen

  • Missachtung von Natur- und Umweltschutz

  • Gefährdung von Wohn- und Lebensraum

Diese Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig, aber sie reicht aus, um zu zeigen, dass Stuttgart 21 nicht
um jeden Preis im Interesse der Bürger verwirklicht werden soll, sondern ein kurzsichtiger, gefährlicher Wachstumswahn das Handeln bestimmt –
es geht um Immobilien, Macht und Gier!

Hört Euch, stellvertretend für die Beiträge rund um die 300. Montagsdemo, die Rede von Joe Bauer noch einmal
in gemütlicher Adventsatmosphäre an!
Sie ist informativ, kritisch, aber vor allem mutmachend und voller Humor:

     Quelle: http://www.fluegel.tv/

Weitere aktuelle Beiträge findet Ihr u.a. hier:

Joe Bauer sagte am Schluss seiner Rede:

“Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche,
eine anregende, ermutigende Adventszeit.
Es wird Weihnachten
und wir müssen weitermachen.”

Diesen guten Wünschen habe ich nichts hinzuzufügen! 

Eure Gisela

????????????????????????????????????Foto: spitzbild

Auf Unrecht folgt endlich Recht – ein erster Schritt!

Liebe Obenbleiber,

mehr als fünf Jahre
nach dem sogenannten Schwarzer Donnerstag
stellt das Verwaltungsgericht Stuttgart heute fest,
dass der brutale Polizeieinsatz
im Stuttgarter
Mittleren Schlossgarten
gegen friedlich demonstrierende Gegner
des Bahnprojekts Stuttgart 21 
rechtswidrig war!

Wir Calwer Obernbleiber freuen uns über das Urteil.
Es ist ein erster Schritt, den Opfern gerecht zu werden.

Nun ist die grün-rote Landesregierung gefragt,
die politisch Verantwortlichen in vollem Umfang
für das unrechtmäßige Vorgehen an Mensch und Natur endlich zur Rechenschaft zu ziehen
und die Kriminalisierung der Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 umgehend zu beenden!

 

????????????????????????????????????Foto: spitzbild

Weitere Beiträge zum Urteil der 5. Kammer
des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 18.11.2015:

5. Jahrestag des Schwarzen Donnerstags – wann folgt auf Unrecht endlich Recht?

image

Liebe Obenbleiber,

am Mittwoch, dem 30.09.2015,
jährt sich zum fünften Mal
der unrechtmäßige und brutale Polizeieisatz
gegen Mensch und Natur
im  Stuttgarter Mittleren Schlossgarten.

Wir setzen uns weiterhin mit Nachdruck dafür ein,
dass die Verantwortlichen
zur Rechenschaft gezogen werden,
dass das geschehene Unrecht zugegeben
und endlich Recht gesprochen wird!!!

Wir sehen uns zu den Veranstaltungen
in Gedenken und Aufarbeitung des 30.09.2010 –
5. Jahrestag des Schwarzen Donnerstags:

image
Schwarzer Donnerstag

Foto: spitzbild

Großkundgebung und Demonstration
am Mittwoch, dem 30.09.2015

17.45 Uhr: Aufstellung der Demozüge am Hauptbahnhof

18.00 Uhr: Egon Hopfenzitz, Bahnhofsvorstand a.D., startet die beiden Demozüge, die ab Marktplatz vereint über den Schloßplatz erstmals auch über die Königstraße wieder zum Bahnhof geführt werden

19.00 Uhr: Kundgebung direkt vor dem Bahnhof

Es wirken u.a. mit:

♦ Joe Bauer,
Kolumnist der Stuttgarter Nachrichten,”Flaneursalon”

♦ Dr. Eisenhart von Loeper,
Rechtsanwalt, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21

♦ Martin Poguntke,
TheologInnen gegen Stuttgart 21

♦ Dieter Reicherter, ehem. Staatsanwalt und Vors. Richter
am Landgericht Stgt. a.D.

Thomas Felder,
Liedermacher, Mundartdichter

♦ Capella Rebella

♦ Berliner Überraschungsgäste

und Ihr alle – jeder Einzelne zählt!!! 🙂

20.30 Uhr: Abschluss mit Lichterkette und Gesang mit
den Kopfbahnhof-Singers

Weitere Infos unter: 
http://www.bei-abriss-aufstand.de

5. Geburtstag der Mahnwache gegen Stuttgart 21 – Glückwunsch!

Seit dem 17. Juli 2010 sind sie da –
ehrenamtlich und couragiert, Tag und Nacht –
die Frauen und Männer der Mahnwache
am Hauptbahnhof in Stuttgart!

Wir gratulieren Euch herzlich
und wünschen weiterhin alles erdenklich Gute,
getreu Eurem Motto
“BÜRGER informieren BÜRGER –
für das menschen- und stadtfreundlichere Bahnprojekt”!

Danke Mahnwache! 2015

Foto: spitzbild

Kommt und feiert mit zur 280. Montagsdemo,
am Montag, dem 20. Juli 2015, um 18.00 Uhr!

  Die 280. Montagsdemo steht ganz im Zeichen
des 5. Jahresstags der Mahnwache und
des 5. Jahresstags , der Internetplattform BAA
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2015/07/15/die-280-montagsdemo-am-20-juli

Oben_bleiben_230

Gedenken an den dritten Jahrestag der Zerstörung des Mittleren Schlossgartens in Stuttgart

Liebe Obenbleiber,

vor drei Jahren,
in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar 2012,
begann die illegale Räumung und Zerstörung
des Stuttgarter Mittleren Schlossgartens.

DSC_1320

Foto: spitzbild

Am Samstag, dem 14. Februar 2015, ab 14.00 Uhr
wollen wir in der Nähe des ehemalig historischen Mittleren Schlossgartens, der einst Stuttgarts Naherholungsgebiet und “Grüne Lunge” war,
der unrechtmäßigen Räumung und Zerstörung gedenken.

Näheres zum GEDENK- und AKTIONSTAG
findet Ihr hier:
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2015/02/10/vielfalt-statt-einfalt-aktionstag-zum-dritten-jahrestag-der-parkraeumung