Tag Archives: Landesregierung

Bessere Bahn durch “Umstieg 21″! – Petition bundesweit verbreiten!

Bitte helft weiterhin mit,
für die bei Campact gestartete Petition
– Stuttgart 21? – Bessere Bahn durch “Umstieg 21” – bundesweit zu werben:

https://weact.campact.de/petitions/umstieg21

Es ist wichtig,
dass die Menschen in ganz Deutschland erkennen:

Es gibt einen Weg aus der Sackgasse Stuttgart 21!
Dieser Weg heißt “Bessere Bahn durch “Umstieg 21”bahnhof_logo3
Ein hörenswerter Beitrag von Martin Poguntke, Theologen gegen Stuttgart21/Aktionsbündnis gegen Stuttgart21
anlässlich der 359. Montagsdemo zum Thema:
Umstieg 21 – Die neue Infratest dimap Umfrage zu S21:

Tunnelblick Ausgabe 63 – Machtspiele in Grün

Hallo liebe Obenbleiber,

am 03. März 2016 erschien die aktuelle Ausgabe 63
des Tunnelblicks,
die ich Euch nicht vorenthalten möchte:Vollbildaufzeichnung 09.03.2016 193757.bmp

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe 63 als PDF:
http://www.tunnelblick.es/press/wp-content/uploads/2016/03/ES21_Tunnelblick-63_s.pdf
Und es gibt sogar einen Film zum aktuellen Tunnelblick! 🙂  http://www.dailymotion.com/video/x2yhnrc_von-allen-grunen-geistern-verlassen_news

Herzlichen Dank an unsere Esslinger Freunde!
http://www.tunnelblick.es/press

Auf Unrecht folgt endlich Recht – ein erster Schritt!

Liebe Obenbleiber,

mehr als fünf Jahre
nach dem sogenannten Schwarzer Donnerstag
stellt das Verwaltungsgericht Stuttgart heute fest,
dass der brutale Polizeieinsatz
im Stuttgarter
Mittleren Schlossgarten
gegen friedlich demonstrierende Gegner
des Bahnprojekts Stuttgart 21 
rechtswidrig war!

Wir Calwer Obernbleiber freuen uns über das Urteil.
Es ist ein erster Schritt, den Opfern gerecht zu werden.

Nun ist die grün-rote Landesregierung gefragt,
die politisch Verantwortlichen in vollem Umfang
für das unrechtmäßige Vorgehen an Mensch und Natur endlich zur Rechenschaft zu ziehen
und die Kriminalisierung der Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 umgehend zu beenden!

 

????????????????????????????????????Foto: spitzbild

Weitere Beiträge zum Urteil der 5. Kammer
des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 18.11.2015: