Miniaturwelten Stuttgart – Ausstellung “Stellwerk S” (Modell des Hauptbahnhofs Stuttgart, gestaltet von Modellbauer Wolfgang Frey aus Herrenberg) https://www.miniaturweltenstuttgart.de
Es ist wichtig,
dass die Menschen in ganz Deutschland erkennen: Es gibt einen Weg aus der Sackgasse Stuttgart 21! Dieser Weg heißt “Bessere Bahn durch “Umstieg 21” Ein hörenswerter Beitrag von Martin Poguntke, Theologen gegen Stuttgart21/Aktionsbündnis gegen Stuttgart21
anlässlich der 359. Montagsdemo zum Thema:
Umstieg 21 – Die neue Infratest dimap Umfrage zu S21:
Rundheraus: das alte Jahrwar
keine ausgesprochene Postkartenschönheit, beileibe nicht. Und das neue? Wir wollen’s abwarten. Wollen wir’s abwarten?
Nein. Wir wollen es nicht abwarten!
Wir wollen nicht auf gut Glück und auf gut Wetter warten, nicht auf Zufall und den Himmel harren, nicht auf die politische Konstellation und die historische Entwicklung hoffen, nicht auf die Weisheit der Regierungen, die Intelligenz der Parteivorstände und die Unfehlbarkeit aller übrigen Büros .
Wenn Millionen Menschen
nicht nurneben-, sondern miteinander leben wollen, kommt es auf das Verhalten der Millionen, kommt es auf jeden und jede an, nicht auf die Instanzen.
Wenn Unrecht geschieht, wenn Not herrscht, wenn Dummheit waltet, wenn Hass gesät wird, wenn Muckertum sich breit macht, wenn Hilfe verweigert wird – stets ist jeder Einzelne zur Abhilfe mit aufgerufen, nicht nur die jeweils »zuständige« Stelle.
Jeder ist mitverantwortlich für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt.
Und jeder von uns und euch muss es spüren, wann die Mitverantwortung neben ihn tritt und schweigend wartet. Wartet, dass er handle, helfe, spreche, sich weigere oder empöre, je nachdem.”
Erich Kästner (aus: “Die kleine Freiheit, Chansons und Prosa 1949 – 1952″)
was für eine frohe und optimistische Demo
haben wir am Samstag, dem 16. Juli 2016,
auf dem Stuttgarter Schlossplatz erlebt!
Die ca. 4.000 Demonstranten
zogen nach der Kundgebung
mit excellenten Rede- und Kulturbeiträgen
durch die Stuttgarter Innenstadt zum Hauptbahnhof.
Es gilt, die Menschen davon zu überzeugen, dass es für einen Ausstieg aus Stuttgart 21 noch nicht zu spät ist und dass das KonzeptUMSTIEG21 sofort an bereits Vorhandenes anknüpfen kann!
Mit dem Konzept ‚Umstieg 21‘
ist ein Ausstieg aus dem gescheiterten Milliardengrab Stuttgart 21 sofort möglich!
Jetzt ist es an Bundeskanzlerin Angela Merkel,
an Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn
und an Ministerpräsident Winfried Kretschmann,
konstruktiv auf alle Beteiligten zuzugehen
und mit dem ganzheitlichen Fachkonzept UMSTIEG21,
die Wende aus der Sackgasse Stuttgart 21 einzuleiten!
Es geht nicht um Siegen oder Verlieren,
sondern um das Wohl der Menschen in Stadt und Land
auf der Basis zukunftweisender
Wirtschafts-, Verkehrs- und Umweltpolitik!
gemeinsam den Umstieg wagen
zu einem zukunftsfähigen
Verkehrs- und Städtebauprojekt!
Fotos: spitzbild
Hier findet Ihr weitere Informationen und Fotos rund um die Samstagsdemo und das Konzept UMSTIEG21:
die Medien sind voll von Meldungen über die Ergebnisse der intensiven Prüfung des Bahnprojekts Stuttgart 21 durch den Bundesrechnungshof!
Drei Jahre lang hat der Bundesrechnungshof
interne Unterlagen der Deutschen Bahn
und der zuständigen Ministerien und Behörden eingesehen und geprüft.
Der Bundesrechnungshof warnt
in einem bisher internen Bericht
an Verkehrsminister Alexander Dobrindt
vor erheblichen Mehrkosten
von mindestens 3,5 Milliarden Euro
und vor der ungeklärten Finanzierung dieser Summe.
Auf der Seite der Mitglieder des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 ist zu lesen: “Also doch!
Stuttgart 21 wird auch nach Berechnungen des Bundesrechnungshofes zehn Milliarden Euro kosten. Das Bahnprojekt gerät damit immer heftiger ins Straucheln:” Den kompletten Artikel findet Ihr unter: http://www.kopfbahnhof-21.de/nach-warnungen-des-bundesrechnungshofes-das-mass-ist-voll
Stuttgart 21 darf nicht länger zum “Fass ohne Boden”
für Bund, Länder und uns alle werden!
Es ist nach wie vor sinnvoll
sowie wirtschafts-, verkehrs- und umweltpolitisch klug
Stuttgart 21 sofort zu beenden
und das Konzept “Umstieg 21″, den Umbau des Stuttgarter Kopfbahnhofs
in einen zentralen Verkehrsknoten,
ausgehend von den vorhandenen S21-Baugruben
zu beginnen!
Setzen wir mit der Demonstration am Samstag, dem 16. Juli 2016, ein Zeichen:
Es geht nicht um Siegen oder Verlieren!
es geht nicht um parteipolitisches Gehabe!
es geht um Verantwortungsbewusstsein,
Zivilchourage und Nachhaltigkeit!
“Raus aus der Grube – Projekt Zukunft in Stuttgart”