Tag Archives: Ingenieure22

100 Jahre Hauptbahnhof Stuttgart

100 Jahre Bonatzbau –
100 Jahre Kopfbahnhof Stuttgart – Meisterwerk der Architektur

Anlässlich des Bahnhofsjubiläums
findet am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022,
um 18 Uhr

im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses
eine Festveranstaltung statt:
https://diefraktion-stuttgart.de/event/100-jahre-hauptbahnhof-stuttgart

 

Am Jubiläumswochenende, 22.10. und 23.10.2022,
fahren zwischen Stuttgart Hauptbahnhof,
Esslingen, Ludwigsburg und Stuttgart-Vaihingen
historische Sonderzüge:
https://www.uef-dampf.de/joomla_01/index.php/100-jahre-stuttgart-hbf

 

Flyer zu den Sonderfahrten:
https://neckarufer.info/wp-content/uploads/2022/10/Flyer_100_Jahre_Hbf_Download.pdf

 

Zusammenfassende historische und aktuelle Informationen zum Bahnhofsjubiläum:
https://100-jahre-hauptbahnhof-stuttgart.vk21.de

 

100 Jahre Bonatzbau – 100 Jahre Kopfbahnhof Stuttgart

 

Miniaturwelten Stuttgart – Ausstellung “Stellwerk S”
(Modell des Hauptbahnhofs Stuttgart, gestaltet von Modellbauer Wolfgang Frey aus Herrenberg)

https://www.miniaturweltenstuttgart.de

 

https://photos.app.goo.gl/7Uig5wykANzdTyyc7

 

25. August 2010 – Beginn der Zerstörung des Bonatzbaus

Vor 10 Jahren, am 25.08.2010,
begann die Zerstörung des Nordflügels
AM denkmalgeschützten
Stuttgarter Hauptbahnhof.

Der Abriss der Seitenflügel
des Bonatzbaus
und die Zerstörung
des Mittleren Schlossgartens
für das Unrechtsprojekt Stuttgart 21
nahmen ihren Lauf!

“Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht.”

VACLAV HAVEL

Es ergibt Sinn,
Stuttgart 21 umzunutzen:

https://www.umstieg-21.de

Es ist immer noch nicht zu spät! 

Trauer um Peter Dübbers, Enkel von Paul Bonatz

Wir Calwer OBENBLEIBER sind unendlich traurig,
dass Peter Dübbers,
Architekt und Enkel von Paul Bonatz
nicht mehr unter uns weilt!

Er verstarb am Karfreitag, dem 10.04.2020,
im Kreise seiner Familie.

Seinen Angehörigen übermitteln wir
unsere aufrichtige Anteilnahme.

 


In stillem Gedenken an Peter Dübbers:

https://photos.app.goo.gl/LoacLXXnVHH4mhzv7

http://www.kopfbahnhof-21.de/das-gegenteil-eines-wutbuergers

400. Montagsdemo – Brücken bauen zu Umstieg 21!

Unter dem Motto
“Projekt entgleist – Umstieg jetzt”
erlebten wir am 15.01.2018
eine MUT-MACH-DEMO,
einen Energieschub,
den wir alle gut gebrauchen können!


Schaut Euch die Fotos noch einmal in Ruhe an,

schöpft Mut und Kraft,
denn es geht weiter
im Ringen um den schnellstmöglichen AUSSTIEG
aus dem Milliardengrab Stuttgart 21,
hin zum besseren Projekt UMSTIEG 21!

https://photos.google.com/share/AF1QipPCZ4e3naA6iAGbu6OhtC1lgV0YT1KmiyQQs9wz-hwFiyR2KedV0LXlNpD8uLLEvw?key=cUJxMmR2RXpCekRhb0oyQnZXR1VFMWNXRnIwWnNR&hl=de


Dr. Eisenhart von Loeper
sagte zur 401. Montagsdemo, am 22.01.2018:
„Wir erleben längst den Wendepunkt von S21
– das sich zunehmend zerlegt –
und wir arbeiten intensiv daran,
dass die Deutsche Bahn und ihre S21-Projektpartner über die Brücken des Umstiegs gehen.
Wenn aus den existentiellen Turbulenzen
von Stuttgart 21
doch noch eine zukunftsweisende Lösung
erwachsen soll,
muss die andere Seite
die Chance der Wende einsehen
und sich auf Alternativszenarien zubewegen.”

BLEIBEN WIR AUF DEM LAUFENDEN!!!

https://www.bei-abriss-aufstand.de

Bitte vormerken: 400. Montagsdemo, 15.01.2018!


 Quelle: https://www.bei-abriss-aufstand.de/2017/12/04/die-400-montagsdemo-15-1-2018-ab-18-uhr-vor-dem-stuttgarter-hbf

Wir sehen uns
zur 400. Montagsdemo!

Bitte vormerken, bitte vormerken, bitte vormerken!!!

Bitte Vormerken!
Montag, 12.12.2016, 18.00 Uhr
 
350. Montagsdemo
vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof!

Es ist kaum zu glauben, aber wahr,
noch immer ist dieses Unrechtsprojekt nicht gestoppt,
dabei gibt es bessere Lösungen –
sinnvoller, kostengünstiger, nachhaltiger:

DSC_8257
Informiert Euch und gebt Informationen weiter:

http://www.umstieg-21.de

Studie: Ausstieg aus Stuttgart 21 ist 6 Mrd. EUR günstiger als Weiterbau!

 Hallo liebe Obenbleiber,

es gibt viel Neues rund um das Unrechtsprojekt und Milliardengrab Stuttgart 21!

Haltet Euch auf dem Laufenden, engagiert Euch:

NmLLVqnXKKbHgKE-556x313-noPad

Politischer Stresstest

von: Alex

Guten Morgen liebe Obenbleiber,

hier der Link zum offenen Brief des Ingenieurs Herrn Käck (Ingenieure22). http://www.die-stadtredaktion.de/2011/12/ressorts2/1-meldungen/pressemitteilung/s-21-grune-chronologie-des-nichtstuns-offener-brief-an-mp-kretschmann-und-w-herrmann/
Eine chronologische Analyse der Vorgänge vor dem Stresstest und des Referendums (VA):

S 21: Grüne Chronologie des Nichtstuns, offener Brief an MP Kretschmann und W. Herrmann

“Vor der Volksabstimmung am 27.11.2011 zu S 21 gab es intensive Anstrengungen seitens der S 21 Gegner, das Verkehrsministerium zu bewegen, einen sogenannten Stresstest zum bestehenden Kopfbahnhof durchzuführen und das erwartete positive Ergebnis in der Landesinformationsschrift zur Volksabstimmung zu veröffentlichen. Was leider am hinhaltenden Verhalten des Verkehrsministers nicht gelang, meinte der Initiator des Stresstests, Alexander Käck. Er dokumentiert seine Initiative im folgenden ausführlich.

“Die Grüne Chronologie des Nichtstuns, oder die aktive Verhinderung, die „Kopfbahnhof-Leistungsfähigkeit des Stuttgarter Hauptbahnhofs” im Sinne des öffentlichen Interesses allen Bürgern in Baden-Württemberg bekanntzumachen.”
Versandt an die Herren Kretschmann und Hermann, noch kurz vor Öffnung der Abstimmungslokale für das Referendum („Volksabstimmung”) vom Auftaggeber des Gutachtens bei der VIEREGG-RÖSSLER GmbH zur „Ermittlung der Leistungsfähikeit des jetzigen Stuttgarter Kopfbahnhofs” […]”

weiterlesen unter http://www.die-stadtredaktion.de/2011/12/ressorts2/1-meldungen/pressemitteilung/s-21-grune-chronologie-des-nichtstuns-offener-brief-an-mp-kretschmann-und-w-herrmann/

Eben oben bleiben!
Alex