Tag Archives: Grundwassermanagement

Gedenken an den vierten Jahrestag der Zerstörung des Mittleren Schlossgartens in Stuttgart

Am Sonntag, dem 14. Februar 2016, jährte sich zum vierten Mal die unrechtmäßige Räumung
des Stuttgarter Mittleren Schlossgartens
.
An den darauffolgenden Tagen wurde der Park
mit seinen wertvollen, Jahrhunderte alten Bäumen gerodet und zerstört
für das Unrechtsprojekt und Milliardengrab
Stuttgart 21.

Großdemo im Park Samstag, 18.09 (75)Fotos: spitzbild                                                                                                          18.09.2010    

????????????????????????????????????                                                                                                                                         13.02.2012

DSC_1194 - Kopie

                                                                                                  10.03.2012

300. Montagsdemo – und kein Ende!

ButtongrößenLiebe Calwer Obenbleiber,

zur 300. Montagsdemo,
am 07.12.2015, kamen
ca. 5000 Personen
vor den Stuttgarter Hauptbahnhof!
Das freut uns sehr!
Es ist eine stattliche Zahl gegenüber den Nicht- Jubiläums-Demos, aber im Verhältnis zur täglich zunehmenden Stadt- und Umweltzerstörung
durch das Projekt Stuttgart 21 finden erschreckend wenige Menschen den Weg, ihren Unmut, ihre Sorgen, ihren Protest öffentlich zu zeigen!
Ist es Resignation, Desinteresse oder geht es uns in Deutschland einfach immer noch zu gut?!

An den Tatsachen über Stuttgart 21 hat sich nichts geändert:

  • ungeklärte und explodierende Baukosten, die in keinem Verhältnis stehen zum bundesweiten
    Mangel an Geld für wichtige infrastrukturelle
    und soziale Projekte

  • Halbwahrheiten und Lügen

  • mangelhafte Planung

  • fehlende Genehmigungen für wesentliche Bauabschnitte

  • Gefährdung der Mineralquellen

  • Missachtung von Natur- und Umweltschutz

  • Gefährdung von Wohn- und Lebensraum

Diese Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig, aber sie reicht aus, um zu zeigen, dass Stuttgart 21 nicht
um jeden Preis im Interesse der Bürger verwirklicht werden soll, sondern ein kurzsichtiger, gefährlicher Wachstumswahn das Handeln bestimmt –
es geht um Immobilien, Macht und Gier!

Hört Euch, stellvertretend für die Beiträge rund um die 300. Montagsdemo, die Rede von Joe Bauer noch einmal
in gemütlicher Adventsatmosphäre an!
Sie ist informativ, kritisch, aber vor allem mutmachend und voller Humor:

     Quelle: http://www.fluegel.tv/

Weitere aktuelle Beiträge findet Ihr u.a. hier:

Joe Bauer sagte am Schluss seiner Rede:

“Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche,
eine anregende, ermutigende Adventszeit.
Es wird Weihnachten
und wir müssen weitermachen.”

Diesen guten Wünschen habe ich nichts hinzuzufügen! 

Eure Gisela

????????????????????????????????????Foto: spitzbild

5. Geburtstag der Mahnwache gegen Stuttgart 21 – Glückwunsch!

Seit dem 17. Juli 2010 sind sie da –
ehrenamtlich und couragiert, Tag und Nacht –
die Frauen und Männer der Mahnwache
am Hauptbahnhof in Stuttgart!

Wir gratulieren Euch herzlich
und wünschen weiterhin alles erdenklich Gute,
getreu Eurem Motto
“BÜRGER informieren BÜRGER –
für das menschen- und stadtfreundlichere Bahnprojekt”!

Danke Mahnwache! 2015

Foto: spitzbild

Kommt und feiert mit zur 280. Montagsdemo,
am Montag, dem 20. Juli 2015, um 18.00 Uhr!

  Die 280. Montagsdemo steht ganz im Zeichen
des 5. Jahresstags der Mahnwache und
des 5. Jahresstags , der Internetplattform BAA
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2015/07/15/die-280-montagsdemo-am-20-juli

Oben_bleiben_230

MUT-MACH-REDEN zur 250. Montagsdemo 🌈

Liebe Obenbleiber,

die 250. Montagsdemo wirkt nach mit dem guten Gefühl, dass jeder Einzelne von uns wichtig ist!

Stellvertretend für den gelungenen Jubiläumsprotest
mit einer stattlichen Zahl von Demonstranten,
starken Reden und kreativen Ideen zum OBENBLEIBEN
soll die MUT-MACH-REDE von Volker Lösch stehen. Hört sie Euch noch einmal in Ruhe an und lasst Euch mitreißen von der Energie:

Weitere Beiträge unter:
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2014/12/14/videos-von-der-250-montagsdemo-gegen-s21-am-8-12-2014

Quelle:
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2014/12/17/nachgereicht-schwabenstreich-bei-der-250-montagsdemo

image

5. August 2014 – Aktionstag für den Kopfbahnhof!

Hallo liebe Obenbleiber,

die Bahn hat den für Dienstag, 05.08.2014, geplanten
offiziellen Medienrummel anlässlich des Baubeginns
am Bahnhofstrog für den Tiefbahnhof Stuttgart 21
abgesagt!

Unser Aktionstag rund um den Bahnhofstrog,
der ehemals Mittlerer Schlossgarten hieß
und die “grüne Lunge” Stuttgarts war,
findet auf jeden Fall statt !!!
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2014/08/01/aktionstag-bahnhofsbetrog-am-5-8-tagesprogramm

1.Mai 2011

21.September 2013

Stuttgart 21, das heißt:

ungeklärte und explodierende Baukosten
Halbwahrheiten und Lügen
mangelhafte Planung
fehlende Genehmigungen für wesentliche Bauabschnitte
Gefährdung der Mineralquellen
Missachtung von Natur- und Umweltschutz
Gefährdung von Wohn- und Lebensraum

Diese Aufzählung ist bei weitem noch nicht vollständig,
aber sie zeigt das Prinzip von Stuttgart 21 – es geht nicht
um Bürgerwohl, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung,
es geht um Immobilien, Macht und Gier!

Wir sehen uns!
Dienstag, 05. August 2014

9 – 12 Uhr Menschenkette (Bannerparade)
vielfältige Aktionen
18 Uhr Kundgebung am Hauptbahnhof

069-Das-Aktionsbündnis_-Kopfbahnhof-21-Die-bessere-Lösung

PROTESTTAG gegen den Baubeginn am Bahnhofstrog, Dienstag 5. August 2014

Hallo liebe Obenbleiber,
eigentlich haben
wir am Dienstag, dem 05. August,
unser monatliches OBENBLEIBER-Treffen im Kult.

Aus aktuellem Anlass treffen wir uns aber dieses Mal nicht
im Café Bistro Kult, sondern unterstützen – jeder wie er zeiltlich kann –
den Aktionstag gegen das Medienspektakel der Bahn,
die Baugrube für den Tiefbahnhof Stuttgart 21 im zerstörten ehemaligen Mittleren Schlossgarten “feierlich” mit einem geschmückten Bagger zu eröffnen!

Zum Nachhören:
Matthias von Herrmann spricht über das Anliegen und den Ablauf des Aktionstages auf der gestrigen 231. Montagsdemo (28.07.2014):
  Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=K39uACKB-QI&feature=youtu.be

Die kompletten Beiträge der 231. Montagsdemo findet Ihr hier:
http://www.parkschuetzer.de/statements/174423

Flyer_A5_Bannerparade_an_Baugrube_2014-08-05_Vorderseite_470

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flyer_A5_Bannerparade_an_Baugrube_2014-08-05_Rueckseite_800Weitere Informationen unter:
http://www.parkschuetzer.de/statements/174428

 9 – 12 Uhr Menschenkette (Bannerparade)
18 Uhr Kundgebung am Hauptbahnhof
Wir sehen uns!CalwerObenbleiber

Im wahrsten Sinne standhaft: 4 Jahre Mahnwache gegen Stuttgart 21

Liebe Obenbleiber in nah und fern,

in dieser Woche feiert die Mahnwache gegen Stuttgart 21 ihr vierjähriges Bestehen http://www.kopfbahnhof-21.de/termine .

Längst ist die Mahnwache zur Dauermahnwache geworden, die aus dem Stuttgarter Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist!

Inmitten der täglich sichtbarer werdenden Zerstörung in der Stadt durch das Unrechtsprojekt Stuttgart 21
setzen sich seit dem 17.07.2010 engagierte Bürger ein,
ehrenamtlich, couragiert – Tag und Nacht:

  für das bessere Konzept Kopfbahnhof 21, das heißt
   für den Erhalt und den Ausbau des vorhandenen
  denkmalgeschützten 17-gleisigen Kopfbahnhofs

 für eine lebenswerte Stadt

 für vernünftigen öffentlichen Personennahverkehr
   sowie
Fern- und Güterverkehr

  für Nachhaltigkeit und Gesundheit

–  für den Erhalt unwiederbringlicher Kulturgüter

–  für den Erhalt der sozialen Marktwirtschaft

–  für Demokratie und Bürgerrechte

–  für Wahrheit und Gerechtigkeit

2014 Mahnwache Kopie  4. Geburtstag 3 scan

Foto: spitzbild
Zur vergrößerten Ansicht bitte ein- oder zweimal auf das Bild klicken!

 

Wir gratulieren allen, die zum Gelingen der vielfältigen Tätigkeiten an der Mahnwache beitragen, zu vier Jahren Durchhalten und wünschen weiterhin alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit!🙂

Am Zelt der Mahnwache steht das Motto “BÜRGER informieren BÜRGER –  für das menschen- und stadtfreundlichere Bahnprojekt”!

Wir wünschen uns, dass die Mahnwache zentraler Ort unserer Protestbewegung bleibt, offen für alle Fragen und Nöte der Menschen in Stuttgart und all derer, die
am sachlichen Austausch von Argumenten zum Thema Kopfbahnhof 21 und Stuttgart 21 interessiert sind.

Wir wünschen uns, dass immer mehr Menschen in unserem Land erkennen – dass Stuttgart 21 eben nicht nur ein umstrittenes Bahnhofsprojekt in Stuttgart ist, sondern dass das Prinzip Stuttgart 21 überall zu finden ist, wo Macht und Gier regieren!

            069-Das-Aktionsbündnis_-Kopfbahnhof-21-Die-bessere-Lösung


 

VIEL ZERSTÖRT, NICHTS GEWONNEN, aber auch nicht alles verloren!

Anblick des Mittleren Schlossgartens
in Stuttgart zwei Jahre nach der Zerstörung:
DSC_7266

Foto: spitzbild
Eindrücke von der Gedenkfeier zum 2. Jahrestag
der Räumung und Zerstörung am Freitag,
dem 14.o2.2014, rund um die Brache:

https://picasaweb.google.com/106761505401467451727/Stuttgart21932JahrestagParkraumungZerstorung

Glaubt man den Berichten der Zeitungen, so bekommt man den Eindruck, es würde in und um Stuttgart stetig voran gehen mit dem Bau des Tiefbahnhofs Stuttgart 21.
Dieser Eindruck täuscht, denn wesentliche Genehmigungen fehlen nach wie vor, z.B.:

  • Die Genehmigung zum Abpumpen von erheblich größeren Grundwassermengen (sogenanntes Grundwassermanagement/ GWM) liegt immer noch nicht vor!

  • Die Verlegung des Abwasserkanals (Nesenbach-Düker), ohne die es nicht möglich ist, den Trog für den unterirdischen Bahnhof auszuheben,
    ist ebenfalls noch nicht genehmig!

Zur Erklärung der Probleme Nesenbach-Düker:

Quelle: http://www.bei-abriss-aufstand.de/2014/02/07/video-probleme-beim-nesenbach-dueker
Das hochriskante Prestigeprojekt Stuttgart 21
ist noch zu stoppen!

069-Das-Aktionsbündnis_-Kopfbahnhof-21-Die-bessere-Lösung
 

Vernichtende Analyse – Verkehrsnutzen von Stuttgart 21 und Neubaustrecke Wendlingen-Ulm wird signifikant negativ sein!!!

Hallo liebe Obenbleiber,
der folgende Beitrag erläutert detailliert und gut verständlich
die
Fehlentwicklungen der deutschen Verkehrsinfrastruktur,
unter besonderer Berücksichtigung des Projektes Stuttgart 21
und
der damit untrennbar verbundenen Neubaustrecke von Wendlingen nach Ulm.
Diese Dokumentation zeigt die umfassende Bedeutung einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur für ganz Deutschland
und darüber hinaus.
Die Schlussfolgerungen können nur heißen:

  • Sofortiger Baustopp von Stuttgart 21
  • Verwirklichung des in jeder Hinsicht
    besseren Konzepts Kopfbahnhof 21

Stuttgart 21 und Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
– wieso negativer Nutzen?
Quelle: http://www.bei-abriss-aufstand.de/2013/12/14/film-ueber-die-infrastrukturprobleme-in-deutschland

Bauarbeiten am GWM gestoppt!

von: Alex

Liebe Obenbleiber,

brandaktuell, sozusagen aus dem Gerichtssaal über den Äther ins Internet das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes in Mannheim:

Stuttgart 21: Klage des BUND gegen 5. Planänderung (Umplanung des Grundwassermanagements) erfolgreich

Datum: 16.12.2011

Kurzbeschreibung: “Die vom Eisenbahn-Bundesamt zugelassene 5. Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 28.01.2005 betreffend die Umplanung des Grundwassermanagements für den Bau des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart ist rechtswidrig und nicht vollziehbar. Dies hat der 5. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg mit Urteil vom 15.12.2011 (Az: 5 S 2100/11) festgestellt und damit einer entsprechenden Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) stattgegeben. Dessen weitergehender Antrag, den Bescheid zur 5. Planänderung vom 30.04.2010 zur Gänze aufzuheben, ist hingegen ohne Erfolg geblieben, weil das Eisenbahn-Bundesamt die Möglichkeit hat, den festgestellten Mangel unter Beteiligung des BUND in einem ergänzenden Verfahren zu beheben. […]”
Das komplette Urteil ist auf der Seite http://www.vghmannheim.de/servlet/PB/menu/1272936/index.html?ROOT=1153033 nachzulesen.

Sturmgeschüttelte Oben-bleiben-Grüße
Alex