Tag Archives: Georg Schramm

Georg Schramm zu Atomenergie, Finanzkrise und Grexit

Hallo liebe Obenbleiber,

anlässlich der 14. Schönauer Stromnacht,
am Samstag, dem 27. Juni 2015,
begeisterte Kabarettist Georg Schramm
mit seiner scharfsinnigen Analyse der Politik
und  des Kernkonflikts dieser Welt
– dem Kampf  Reich gegen Arm.

Nehmt Euch die Zeit für diesen exzellenten Vortrag: 

 

Quelle: https://m.youtube.com/watch?v=c8H58ccYaLk

Georg Schramms Auftritt war und ist vor allem
ein Dankeschön an die Mitbegründer
der Elektrizitätswerke Schönau (EWS)
Ursula und Michael Sladek,
die sich unermüdlich einsetzen
für die demokratische Energiewende ohne Atomstrom!

http://www.badische-zeitung.de/schoenau/krieg-reich-gegen-arm-als-kernkonflikt-der-zeit–107138765.html

http://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.schoenau-vom-krieg-reich-gegen-arm.19e184d5-8010-4736-bbb0-83f5a3a0e757.html

Fukushima mahnt!

Foto: spitzbild

Kleinkunstpreis an Georg Schramm

von: Alex
 
Guten Morgen liebe Obenbleiber,
 
es gibt sie noch – Menschen, die sich nicht den Mund verbieten lassen! Ich freue mich sehr, daß einer von ihnen gestern mit dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde und auch aufgrund der Auszeichnung nicht devote Dankesworthülsen von sich gab:
 
 
Kleinkunstpreis für Georg Schramm – „Dombrowski“ lässt nicht mit sich spaßen
 
Rust – Man sollte vor Ende einer Preisverleihung keine Pressemitteilung verschicken. Friedhelm Repnik, ehemaliger Sozialminister, danach Chef der landeseigenen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, laut Wikipedia-Eintrag ein Politiker mit einem “spröden Charme, der im Verlaufe abendlicher Feierlichkeiten ausgeprägter Fröhlichkeit weichen kann”, wird sich wohl noch eine Weile grämen über seine Leichtfertigkeit.
 

Georg Schramm

von: Alex
 
Guten Morgen liebe Obenbleiber,
 
heute findet sich ein wunderbares Interview mit dem Kabarettisten Dieter Hildebrandt im Schwarzwälder Boten. Leider ist das die Seite “Hintergrund” und somit online nicht verfügbar.
Auf meiner Suche nach o.g. Artikel bin ich auf ein Interview in der Süddeutschen Zeitung mit Georg Schramm gestoßen. Wunderbar!! Hier ein für uns besonders interessanter Auszug:
 
“Schramm: Ja, aber jetzt war ich mit Priol in Stuttgart bei der Montagsdemo – das hat uns beide sprachlos zurückgelassen. Die hatten mich vor Monaten schon gefragt, und Urban sagte auch: Wir müssen da jetzt mal hin. Das war toll. Die hatten um 15 Uhr noch keine Genehmigung für 18 Uhr, haben aber per einstweiliger Verfügung den Schlossplatz gekriegt. Da standen ein Lastwagen als Podium und ein Kran mit Lautsprechern, da waren um halb sechs zehn oder zwölf Leute. Sagt der Urban: Oje, oje. Und es war so schweinekalt! Aber dann, wie auf Knopfdruck, kamen sie von allen Seiten angeströmt, und dann waren es 25.000, innerhalb einer halben Stunde. Das hatte keiner von uns je erlebt. Die Leute sind entschlossener als je zuvor. Auf dem Weg zum Bahnhof haben uns unzählige Leute auf die Schulter geklopft. Wir könnten uns gar nicht vorstellen, wie wichtig das sei, dass Leute wie wir vorbeikommen,  nur so könne man durchhalten. Das ist Truppenbetreuung. Marlene Dietrich. Da können wir zwar optisch nicht mithalten, aber im Prinzip ist das verbale Mobilmachung. Wir hatten das Gefühl: Jetzt haben wir mal wieder was Sinnvolles getan. […]”
 
 
In diesem Sinne einen humorvollen Tag und viele schlitternde Grüße vom glatten Berg
Alex