Tag Archives: Bonatz-Bau

100 Jahre Hauptbahnhof Stuttgart

100 Jahre Bonatzbau –
100 Jahre Kopfbahnhof Stuttgart – Meisterwerk der Architektur

Anlässlich des Bahnhofsjubiläums
findet am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022,
um 18 Uhr

im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses
eine Festveranstaltung statt:
https://diefraktion-stuttgart.de/event/100-jahre-hauptbahnhof-stuttgart

 

Am Jubiläumswochenende, 22.10. und 23.10.2022,
fahren zwischen Stuttgart Hauptbahnhof,
Esslingen, Ludwigsburg und Stuttgart-Vaihingen
historische Sonderzüge:
https://www.uef-dampf.de/joomla_01/index.php/100-jahre-stuttgart-hbf

 

Flyer zu den Sonderfahrten:
https://neckarufer.info/wp-content/uploads/2022/10/Flyer_100_Jahre_Hbf_Download.pdf

 

Zusammenfassende historische und aktuelle Informationen zum Bahnhofsjubiläum:
https://100-jahre-hauptbahnhof-stuttgart.vk21.de

 

100 Jahre Bonatzbau – 100 Jahre Kopfbahnhof Stuttgart

 

Miniaturwelten Stuttgart – Ausstellung “Stellwerk S”
(Modell des Hauptbahnhofs Stuttgart, gestaltet von Modellbauer Wolfgang Frey aus Herrenberg)

https://www.miniaturweltenstuttgart.de

 

https://photos.app.goo.gl/7Uig5wykANzdTyyc7

 

25. August 2010 – Beginn der Zerstörung des Bonatzbaus

Vor 10 Jahren, am 25.08.2010,
begann die Zerstörung des Nordflügels
AM denkmalgeschützten
Stuttgarter Hauptbahnhof.

Der Abriss der Seitenflügel
des Bonatzbaus
und die Zerstörung
des Mittleren Schlossgartens
für das Unrechtsprojekt Stuttgart 21
nahmen ihren Lauf!

“Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht.”

VACLAV HAVEL

Es ergibt Sinn,
Stuttgart 21 umzunutzen:

https://www.umstieg-21.de

Es ist immer noch nicht zu spät! 

Trauer um Peter Dübbers, Enkel von Paul Bonatz

Wir Calwer OBENBLEIBER sind unendlich traurig,
dass Peter Dübbers,
Architekt und Enkel von Paul Bonatz
nicht mehr unter uns weilt!

Er verstarb am Karfreitag, dem 10.04.2020,
im Kreise seiner Familie.

Seinen Angehörigen übermitteln wir
unsere aufrichtige Anteilnahme.

 


In stillem Gedenken an Peter Dübbers:

https://photos.app.goo.gl/LoacLXXnVHH4mhzv7

http://www.kopfbahnhof-21.de/das-gegenteil-eines-wutbuergers

Bitte alles Umsteigen auf Konzept “Umstieg 21″ – Stuttgart 21 endet hier!

Hallo liebe Obenbleiber,

was für eine frohe und optimistische Demo
haben wir am Samstag, dem 16. Juli 2016,
auf dem Stuttgarter Schlossplatz erlebt!

Die ca. 4.000 Demonstranten
zogen nach der Kundgebung
mit excellenten Rede- und Kulturbeiträgen
durch die Stuttgarter Innenstadt zum Hauptbahnhof.

Es gilt, die Menschen davon zu überzeugen,
dass es für einen Ausstieg aus Stuttgart 21
noch nicht zu spät ist
und dass das Konzept UMSTIEG 21
sofort an bereits Vorhandenes anknüpfen kann!

DSC_8257Broschüre als PDF:
http://www.umstieg-21.de/assets/files/Broschuere-Umstieg21-web.pdf
Die fachlich fundierte Broschüre ist erhältlich
zu den Montagsdemos und an der Mahnwache
vor dem Hauptbahnhof.


Mit dem Konzept ‚Umstieg 21‘
ist ein
Ausstieg aus dem gescheiterten Milliardengrab Stuttgart 21 sofort möglich!

Jetzt ist es an Bundeskanzlerin Angela Merkel,
an Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn
und an Ministerpräsident Winfried Kretschmann,
konstruktiv auf alle Beteiligten zuzugehen
und mit dem ganzheitlichen Fachkonzept
UMSTIEG 21,
die Wende aus der Sackgasse Stuttgart 21 einzuleiten!

Es geht nicht um Siegen oder Verlieren,
sondern um das Wohl der Menschen in Stadt und Land
auf der Basis zukunftweisender
W
irtschafts-, Verkehrs- und Umweltpolitik!

gemeinsam den Umstieg wagen
zu einem zukunftsfähigen
Verkehrs- und Städtebauprojekt!

Umstieg21Fotos: spitzbild

Hier findet Ihr weitere Informationen und Fotos rund um die Samstagsdemo und das Konzept UMSTIEG 21:

https://picasaweb.google.com/106761505401467451727/6308785480405961681

http://www.parkschuetzer.de/statements/191568

http://cams21.de/samstagsdemo-gegen-stuttgart-21

http://www.bei-abriss-aufstand.de

5. Geburtstag der Mahnwache gegen Stuttgart 21 – Glückwunsch!

Seit dem 17. Juli 2010 sind sie da –
ehrenamtlich und couragiert, Tag und Nacht –
die Frauen und Männer der Mahnwache
am Hauptbahnhof in Stuttgart!

Wir gratulieren Euch herzlich
und wünschen weiterhin alles erdenklich Gute,
getreu Eurem Motto
“BÜRGER informieren BÜRGER –
für das menschen- und stadtfreundlichere Bahnprojekt”!

Danke Mahnwache! 2015

Foto: spitzbild

Kommt und feiert mit zur 280. Montagsdemo,
am Montag, dem 20. Juli 2015, um 18.00 Uhr!

  Die 280. Montagsdemo steht ganz im Zeichen
des 5. Jahresstags der Mahnwache und
des 5. Jahresstags , der Internetplattform BAA
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2015/07/15/die-280-montagsdemo-am-20-juli

Oben_bleiben_230

OBENBLEIBER-Gedanken im Januar

Liebe Obenbleiber,

geht es Euch auch so? Je näher der Februar kommt,
um so öfter kreisen die Gedanken um den Jahresanfang 2012,
als der Abriss des Südflügels begann
und die Zerstörung des Mittleren Schlossgartens
unmittelbar bevor stand.
Die Gefühle waren hin- und hergerissen
zwischen Verzweiflung, Ohnmacht und Zorn
über die drohende
unwiederbringliche und unnötige Zerstörung von Natur und Umwelt,
aber da war auch immer noch ein Funken Hoffnung
auf Verhinderung dieses Frevels,
gemeinsam mit unseren damaligen Mitstreitern
der heutigen grünroten Landesregierung,
von denen es scheinbar nicht mehr viele gibt?!

Ich wollte, es wäre alles nur ein böser Traum,
aber die anhaltende Zerstörung für den unnützen Tiefbahnhof
Stuttgart 21 ist bittere Realität!

Damit ich besser nach vorne schauen kann, habe ich mir
zur Erinnerung einige Fotos an die Kühlschranktür gepinnt.

DSC_0224

Die Zerstörung wider Vernunft,
Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Recht und Gesetz
ist Wirklichkeit geworden!

P1030719 - Kopie

Fotos: spitzbild                                      Mittlerer Schlossgarten Stuttgart, 18.02.2012

Politik und Bahn treiben das Prestigeprojekt Stuttgart 21
mit Halb- und Unwahrheiten um jeden Preis voran.
Der Nutzen für das Gemeinwohl bleibt aus,
sowohl volkswirtschaftlich als auch ökologisch und sozial,
aber die Gewinne der Betreiber sind so hoch, dass Lobbyisten sicher auch weiterhin alles tun, um die politischen Prozesse
zum Wohle ihrer Auftraggeber zu beeinflussen!

Es gibt aber auch noch Volksvertreter mit Zivilchourage –
stärken wir ihnen den Rücken!

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“
Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

Bei allem, was unsere Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21
in den letzten Jahren an Höhen und Tiefen erlebt hat,
ist der Blick auf das Vergangene unsere Chance,
daraus Lehren für die Zukunft zu ziehen!
Wenn wir auch nicht immer einer Meinung sind,
so ist doch gerade unsere Vielfalt unsere Stärke!

Resigniert nicht, denkt an die Maus:
“Protest lebt von aktiver Beteiligung und nicht von stiller Zustimmung! – Klingt komisch – ist aber so!” 🙂

Es ist längst bekannt, dass es sich bei Stuttgart 21
nicht nur um einen Bahnhof in Stuttgart handelt,
deshalb geht es uns auch alle an!

Mischen wir uns weiterhin ein – fachlich und politisch!

Bleibt gesund und OBEN!
Eure Gisela

Hier einige aktuelle Beispiele:

http://sabine-leidig.de/index.php/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/219-antrag-moratorium-s21

https://www.change.org/p/bundestags-fraktion-b%C3%BCndnis-90-die-gr%C3%BCnen-schlie%C3%9Fen-sie-sich-dem-antrag-auf-einen-bundestags-untersuchungsausschuss-zu-stuttgart-21-an/u/9316201?tk=pS1S4ZXftaedlKr2F7mAkmVQ2OaUG0ZkbRKx_1pE7Ek&utm_source=petition_update&utm_medium=email

http://spd-mitglieder-gegen-s21.de

http://www.parkschuetzer.de/assets/statements/179689/original/Poguntke_an_Conradi_isolierte_S21-Betreiber.pdf?1421093464

http://www.bei-abriss-aufstand.de/2015/01/14/kontext-wie-weiter-beim-s21-protest

http://www.bei-abriss-aufstand.de/2015/01/13/rede-von-frank-distel-bei-der-255-montagsdemo

http://wikireal.info/wiki/Stuttgart_21

http://www.kopfbahnhof-21.de

069-Das-Aktionsbündnis_-Kopfbahnhof-21-Die-bessere-Lösung

Im wahrsten Sinne standhaft: 4 Jahre Mahnwache gegen Stuttgart 21

Liebe Obenbleiber in nah und fern,

in dieser Woche feiert die Mahnwache gegen Stuttgart 21 ihr vierjähriges Bestehen http://www.kopfbahnhof-21.de/termine .

Längst ist die Mahnwache zur Dauermahnwache geworden, die aus dem Stuttgarter Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist!

Inmitten der täglich sichtbarer werdenden Zerstörung in der Stadt durch das Unrechtsprojekt Stuttgart 21
setzen sich seit dem 17.07.2010 engagierte Bürger ein,
ehrenamtlich, couragiert – Tag und Nacht:

  für das bessere Konzept Kopfbahnhof 21, das heißt
   für den Erhalt und den Ausbau des vorhandenen
  denkmalgeschützten 17-gleisigen Kopfbahnhofs

 für eine lebenswerte Stadt

 für vernünftigen öffentlichen Personennahverkehr
   sowie
Fern- und Güterverkehr

  für Nachhaltigkeit und Gesundheit

–  für den Erhalt unwiederbringlicher Kulturgüter

–  für den Erhalt der sozialen Marktwirtschaft

–  für Demokratie und Bürgerrechte

–  für Wahrheit und Gerechtigkeit

2014 Mahnwache Kopie  4. Geburtstag 3 scan

Foto: spitzbild
Zur vergrößerten Ansicht bitte ein- oder zweimal auf das Bild klicken!

 

Wir gratulieren allen, die zum Gelingen der vielfältigen Tätigkeiten an der Mahnwache beitragen, zu vier Jahren Durchhalten und wünschen weiterhin alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit!🙂

Am Zelt der Mahnwache steht das Motto “BÜRGER informieren BÜRGER –  für das menschen- und stadtfreundlichere Bahnprojekt”!

Wir wünschen uns, dass die Mahnwache zentraler Ort unserer Protestbewegung bleibt, offen für alle Fragen und Nöte der Menschen in Stuttgart und all derer, die
am sachlichen Austausch von Argumenten zum Thema Kopfbahnhof 21 und Stuttgart 21 interessiert sind.

Wir wünschen uns, dass immer mehr Menschen in unserem Land erkennen – dass Stuttgart 21 eben nicht nur ein umstrittenes Bahnhofsprojekt in Stuttgart ist, sondern dass das Prinzip Stuttgart 21 überall zu finden ist, wo Macht und Gier regieren!

            069-Das-Aktionsbündnis_-Kopfbahnhof-21-Die-bessere-Lösung


 

Kundgebung in der Großen Bahnhofshalle – “friedlich und freundlich”

eingestellt von: Alex

Das Aktionsbündnis hat für kommenden

Samstag, 4. Februar, 13h eine Kundgebung in der Großen Bahnhofshalle

angemeldet. Wir protestieren gegen den sinnlosen Abriss des Südflügels („Wessen Bahnhof…?“) und natürlich gegen die drohende Rodung des Schlossgartens.

Der Charakter des Protests soll (wie immer) friedlich und freundlich sein, auch gegenüber Reisenden und Ladenbesitzern (gern auch konsumieren). Bitte keine Vuvuzelas, lieber Lieder & Kreatives!

Mit einer Kundgebung im Bahnhof selbst nehmen wir uns das Recht, in unserem Bahnhof zu demonstrieren.

Wann, wenn nicht jetzt?

Wir beziehen uns auf die neuere Rechtsprechung des BVerfG, nach der das Versammlungsrecht auch in öffentlichen Räumen wie Bahnhöfen und Flughafenhallen gilt (in Frankfurt findet am gleichen Tag eine Protestveranstaltung der FluglärmgegnerInnen im Fraportgebäude statt. Wir sind mit einer Grußbotschaft vertreten).

Wir setzen auf die Kooperationsbereitschaft des Ordnungsamts, haben uns aber auch schon rechtlich beraten lassen.

Spätestens Samstag 13h in der Haupthalle – davon gehen wir aus!

& viele Obenbleibergrüße

Hannes Rockenbauch/Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21

http://kopfbahnhof-21.de/index.php?id=789

Südflügel abgesperrt

von: Alex

Gerade in den 6.00 Uhr Nachrichten:
knapp 2000 Polizisten im Einsatz
einige hundert Demonstranten
es soll demnächst mit der Räumung der Blockade begonnen werden

und der Kommentator scheint doch erstaunt zu sein, daß es ruhig und friedlich ist
– dazu kann ich nur sagen: wie immer! Wir sind friedlich!

Alle aktuellen Infos dazu unter bei-abriss-aufstand.de

OBEN BLEIBEN
Alex

Bauingenieure in der Frühstüpost

von: Alex
 
Guten Morgen liebe Obenbleiber,
 
welch Nachricht: “Bonatzbau: Bahningenieure sehen Risiken” in der Stuttgarter Zeitung (und um 12.00 und 13.00 Uhr in den SWR Nachrichten) und “Warnung vor statischen Problemen bei ´Stuttgart 21` ” in der Süddeutschen Zeitung: “Beim Bahnprojekt ´Stuttgart 21´ gibt es erneut Angst vor statischen Problemen. Ingenieure befürchten Senkungen am historischen Bonatz-Bau.