von: Alex
Presseinformation
Calwer Obenbleiber: Wir machen weiter!
Ergebnis der Volksabstimmung wird akzeptiert / Kritischer Blick auf Auswirkungen von S21 für den Raum Nordschwarzwald/Calw
Calw, 5. Dezember 2011. Bei einem Treffen der Calwer Obenbleiber hat sich die Mehrheit dafür ausgesprochen weiter zu machen. Alle Obenbleiber waren sich einig, dass es notwendig ist den Verantwortlichen hier weiter auf die Finger zu schauen. Ein ebenso wichtiger Punkt ist es, das Gespräch mit den Mitbürgern zu suchen.
Dass die Mehrheit der Baden-Württemberger gegen das Ausstiegsgesetz gestimmt hat, werde selbstverständlich akzeptiert. Die Politiker sollen aber wissen, dass es mit den Calwer Obenbleibern auch hier im Kreis eine Gruppe unabhängiger kritischer Bürgerinnen und Bürger gibt, die sich zu Wort melden, so die Botschaft der Obenbleiber.
Die Arbeit der Initiative in Calw, wie die der gesamten Bewegung im letzten Jahr, wird von den Aktiven positiv bewertet. „Mit unseren Veranstaltungen und informativen Aktionen haben wir erreicht, dass die Leute genauer hinschauen. Wir haben eine positive politische Diskussionskultur wesentlich mitgeprägt und gemeinsam mit der gesamten Protestbewegung erreicht, dass endlich ernsthaft über eine größere Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungsprozessen gesprochen wird.“ fasst Alexandra Rateike zusammen.