- “Stuttgart 21 besteht Stresstest – Nur geringe Zusatzinvestitionen nötig / Landesregierung kritisiert Bahn-Informationspolitik” von Josef Schunder und Michael Isenberg
- “Bahn-Kreise: Stuttgart 21 soll Stresstest bestanden haben”
Berlin/Stuttgart – Das Konzept für das umstrittene Milliarden-Projekt Stuttgart 21 hat aus Sicht der Bahn dem sogenannten Stresstest weitgehend standgehalten. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld der Bahn erfuhr, hält der Konzern nur einige, vergleichsweise kostengünstige Ergänzungen für nötig. […]”
Den kompletten Artikel könnt Ihr unter http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bahn-kreise-stuttgart-21-soll-stresstest-bestanden-haben.d8d68390-d926-4969-a827-b509484592c4.html nachlesen.
Nun lesen die meisten Bewohner auf dem Land aber wohl eher die Druckausgabe, oder …? Also erscheint diesen Lesern der Stresstest als bestanden. Darf man das nun bewußte Fehlinformation nennen?
Nachdenkliche Grüße
Alex
Ja, ich nenne es eine Riesensauerei!
Ich werde einen Leserbrief schreiben. Die Grossdemo wird nun zur Pflicht! Eigentlich sollte es spontan auch diesen Samstag schon eine geben.
Stresstest bestanden?
Winston Churchill soll folgendes gesagt haben: ” Ich glaube nur an eine Statistik die ich selber gefälscht habe”.
In Nrw gibt es auch was neues. Die Müngstener Brücke wird seit heute morgen vier Uhr wieder befahren. Und das sogar mit Fahrgästen!! Sie waren so “klug” und haben bei dem neuen Antrag an das Eisenbahnbundesamt diemal das Gewicht der Fahrgäste mit berücksichtigt.
Allerdings ist da einiges seltsam. Ich vermute Übles. Denn Güterzüge dürfen nach wie vor nicht fahren. Außerdem hat die Bahn in ihrem Antrag an Freigabe an das EBA das Gewicht der Züge und die zulässige Achslast auf ihre Baureihe 628 zugeschnitten. Aber ab 2013 sollen da Züge der Fima „Abellio rail“ fahren. Deren Triebwagen haben zwar ein geringeres Gesammtgewicht, aber eine höhere Achslast und dürften somitt da nicht fahren. Wieder eine kleine Panne? Oder Absicht?
Gruß aus dem Bergischen Land.
Olli
(garfield49@gmx.de)