Frühstückspost

von: Alex
Guten Morgen liebe Obenbleiber,
erstaunlicher Weise äußern sich plötzlich fast alle Politiker in Calw und um Calw und um Calw herum zur S-Bahn nach Calw … meist im Zusammenhang mit S 21 … nachzulesen in den Artikeln über die diversen Neujahrsempfänge. Alle natürlich bei Sekt und Häppchen …!
Da gratuliere ich lieber Hagen Rether, der mit dem deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde – herzlichen Glückwunsch!!
[…]
Im Schwarzwälder Boten findet sich heute eine halbe Seite zum anstehenden Verkehrsministerkonferenz. Nicht genau der gedruckte Artikel aber mit großer Übereinstimmung findet sich folgendes in den Stuttgarter Nachrichten:
  • Bahnchef räumt Defizite ein und will investieren
Hier gehts zum Artikel und der “Restfrühstückspost”
“Angesichts der massiven Probleme der Bahn mit dem Winterwetter räumte Konzernchef Rüdiger Grube Defizite ein – Investitionen in eine neue Flotte sollen Besserung bringen. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kündigte am Sonntag im ZDF an, er wolle in der Regierung dafür werben, die Dividende überwiegend zur Finanzierung von Verkehrsprojekten zu nutzen. Gleichzeitig verteidigte er aber die Haltung der Regierung, auf die Ausschüttung nicht zu verzichten.” […]
Viel Neues heute auch auf der Stuttgart 21 Seite der Stuttgarter Nachrichten: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stuttgart21
  • Vom Vergleich unserer Protestbewegung und der 68er Revolte über Infos zu den weiteren Bauarbeiten bis hin zu Guido Westerwelle finden sich wieder interessante Artikel und Kommentare.
Zum Abschluß noch einen Leserbrief vom Samstag, der eigentlich eine Sonderveröffentlichung verdient hat:
  • “Klientelpolitik” von Benjamin Finis, Egenhausen und Stefan Jantner, Nagold
Zum Besuch von Guido Westerwell am Donnerstag in Nagold schreiben diese zwei jungen Bürger:
Lieber Guido Westerwelle, liebe Beate Fauser, am Donnerstag wollten wir mit einer großen Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener zu Ihrem Vortrag in die Nagolder Stadthalle kommen. Mit 20 Personen waren wir angereist, um zu erfahren was Sie und die FDP für Deutschland bewegen wollen. Wir wurden vor der Tür hingehalten mit dem fadenscheinigen Argument, daß wir nicht eingeladen worden seien und die Halle aus allen Nähten platze. Dazu müssen wir festhalten: Wir wurden auf zig Plakaten zu dem Vortrag eingeladen, waren pünktlich vor Ort. Auf den Hinweis, daß die Halle voll sei,  folgte die individuelle Bevorzugung von so genannten “Stammwählern”, kuriosen Bekanntschaften oder willkürlicher Nabelschau. Bald 40 Personen wurden so noch an uns vorbei geschleust und in die aus Kapazitätsgründen geschlossene Halle gelassen … Wer mit Anzug und Krawatte kam, war ganz dick dabei, wir jungen Erwachsenen wurden dagegen im Regen stehen gelassen. Den Vorwurf der Klientelpolitik, also der gezielten Bevorzugung einzelner Bevölkerungsgruppen, könne wir jetzt nicht nur nachvollziehen, sondern  haben ihn am eigenen Körper erfahren. Wenn die Halle voll ist, dann ist sie voll – und wenn es noch Platz gibt, dann wären wir definitiv die Richtigen gewesen.
Dazu passt wunderbar ein Zitat aus dem Artikel “Fraktionen gehen in Klausur” im heutigen Schwarzwälder Boten, in dem der Vorsitzende der FDP Landtagsfraktion Hans-Ulrich Rükle sich gegen eine Ampel-Koalition mit SPD und Grünen ausspricht: […] “Es kommt für uns nichts anderes als eine Koalition mit der CDU infrage”, sagte Rülke. Für die Wähler gebe es nur zwei Möglichkeiten: “Bürgerlich oder links.”
> Welche Hybris! Dem habe ich nichts hinzuzufügen!
Somit sind wir mehr gefordert denn je!
Also positiv denken und OBEN BLEIBEN
auftauende Grüße
Alex

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s