subjektive Frühstückspost

von: Alex
 
Guten Morgen liebe Obenbleiber,
 
heute früh habe ich mir schon überlegt, ob ich mir nicht die Zeitungsberichte schön trinken soll … mit Kaffe gings ganz gut – also nehmt alle einen kräftigen Schluck aus der Kaffeetasse und los geht´s:

 

Wir starten mit einer ganzseitigen “Analyse” über Top und Flop in den Politiker-Charts (dieser Artikel auf der Seite “Hintergrund” ist nicht online, darum hier nur die BaWü relevanten Politiker):
  • “Brüderle top – Westerwelle flop” Die Auf- und Absteiger der Parteien – eine Einschätzung unseres Hauptstadtkorrespondenten Norbert Wallet
/\ CDU / CSU Die Partei liegt in den Umfragen sogar leicht besser als bei der Bundestagswahl. Das geht zwar zuallererst auf das Ansehen der Bundeskanzlerin  zurück. Aber auch im Kabinett gab es Gewinner. […] Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner gewann nicht nur wegen Stuttgart 21 bundespolitisches Profil. […]
/\ Grüne Die Grünen schweben zur Zeit auf einer Welle der Euphorie. Der Protest gegen die verlängerten Atomlaufzeiten und das Symbolthema Stuttgart 21 geben den Alternativen Zulauf. So sehr, dass Renate Künast und Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg davon träumen, die kommenden Landtagswahlen zu gewinnen. dass ein grüner Ministerpräsident in Baden-Württemberg überhaupt denkbar erscheint, macht Kretschmann zum größten Aufsteiger seiner Partei.
[…] 
 
Noch mehr Kaffee gibt es hier: 
 
Bei meiner Suche nach dem Top-Flop-Artikel fand ich dann folgendes:
  • “Mappus rechnet mit Sieg bei Landtagswahl”
Düsseldorf/Stuttgart – Trotz heftigen politischen Gegenwinds in diesem Jahr rechnet der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) nicht mit negativen Auswirkungen auf die Landtagswahl 2011. „Ich bin mir sicher, die Menschen mit guten Argumenten zu überzeugen, damit wir die erfolgreiche Regierungsarbeit in unserem Land fortsetzen können“, sagte der Landes-CDU-Chef  im Handelsblatt online.
 
  • “Dieser Sparhaushalt setzt dem Landkreis Calw 2011 enge Grenzen” von Sebastian Bernklau
Und genauso haarsträubend ist der Bericht über die Kreistagssitzung, in der über die S-Bahn Anbindung nach Calw gesprochen wird, als sei alles schon unterzeichnet und der Baubeginn terminiert: [..] “Angesichts der S-Bahn müsse der Straßenbau in den kommenden Jahren etwas zurücktreten” sagte der Fraktionschef der Freien Wähler Siegfried Luz.” […] 
????????? 
 
 
Aber vielleicht werden wir doch noch das Energiesparlampenquecksilber los, nachdem “führende deutsche Abgeordnete” plötzlich entdeckt haben, dass die Energiesparlampen gesundheitsschädlich sind und eher “Sondermüll” als ökologisch sinnvoll sind.
Auf dass Allen ein Licht aufgehe. Und ich meine nicht den Weihnachtsstern.
 
 
Und bitte schon vormerken:
Donnerstag 30.12.2010 in Bayern 3 um 22.45 – 00.00 Uhr “tillt – der etwas andere Jahresrückblick” (Teil 1) mit Urban Priol 
Freitag 31.12.2010 in Bayern 3 um 22.45 – 23.59 Uhr “tillt – der etwas andere Jahresrückblick” (Teil 2) mit Urban Priol
 
 
Dann wünsche ich Euch einen schönen und nicht zu stressigen Tag.
Rutschfreie Grüße aus dem Ort, in  dem sich wieder ein Grashalm zeigt…
 
Alex

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s